Seltener Kronleuchter, ovalförmig mit 12 Brennstellen, Spanien um 1960. Der schwere Korpus besteht aus Messing mit einer Goldbronzepatina und wiegt ca. 27 kg. Der Leuchter ist geschmückt mit langem Blattwerk, mit Tulpenblüten und einer wuchtigen Unterschale. Der Kronleuchter besitzt üppiges Bleikristall an den 12 Tropfentellern und Armen. Der untere Abschluß ist ein langer Zapfen, geschmückt mit einer Bleikristallkugel.
Der Leuchter, wie auch die Elektrik (12xE14max.40W) weisen keine Beschädigungen auf und sind in einem sehr guten Zustand.
Wenn Sie noch Fragen haben melden Sie sich bitte.
Maße: 82 cm bis 116 cm Durchmesser und die Korpuslänge beträgt 65 cm. Die Gesamtlänge von 90 cm kann problemlos geändert werden.